Team


VD OSR Beatrix Hengstberger, BEd MEd, Direktorin der Volksschulen Drosendorf-Zissersdorf, Geras und Langau

Seit Juli 2013 bin ich neben der Volksschule Geras (Leiterin seit September 1999) und Langau (Mitbetrauung seit Herbst 2009)auch mit der Leitung der VS Drosendorf betraut. Ich freue mich auf diese neue Herausforderung und setze mir unter anderem als Ziel, die hervorragende pädagogische Arbeit, die an diesen Standorten geleistet wird, ins rechte Licht zu rücken! Als Schulleiterin sehe ich mich als Drehscheibe zwischen Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern, Schulerhaltern und dem öffentlichen Leben.
Die Kunst einer erfolgreichen, modernen Schule von heute liegt im harmonischen Zusammenspiel von Traditionen und Visionen, und in diesem Sinne werde ich für Drosendorf mit vollem Engagement arbeiten!

Mein Lehrerteam und ich sind sicherlich bemüht, ein gutes Lernklima zu schaffen, damit sich Ihr Kind in unserer Schule wohl fühlen kann.

 

 

v.VL Marina Cibusch, BEd, Klassenlehrerin 1. Klasse (1. + 2. Schulstufe), Leiterstellvertreterin

 

Seit dem Schuljahr 2012/2013 unterrichte ich als Volksschullehrerin. An der VS Drosendorf-Zissersdorf unterrichte ich seit dem Schuljahr 2019/2020.

Es ist eine schöne und wichtige Aufgabe, den Kindern Spaß am Lernen und Freude an der Schule zu vermitteln. Durch abwechslungsreichen Unterricht und verschiedene Lehrmethoden bemühe ich mich, dieses Ziel zu erreichen.
Eine angenehme Atmosphäre, in der gearbeitet und gelernt, aber auch gespielt und gelacht wird, soll durch ein Miteinander geschaffen werden.
Es ist mir wichtig, jedes Kind als Individuum zu sehen, die Klasse aber als Gemeinschaft zu führen und den Zusammenhalt zu stärken. 

 

v.VL Belinda Höss-Wimmer, BEd, Klassenlehrerin 2. Klasse (3. + 4. Schulstufe)

 

 

Ich unterrichte seit dem Schuljahr 2012/2013 als Volksschullehrerin. Seit dem Schuljahr 2022/2023 darf ich an der Volksschule Drosendorf-Zissersdorf unterrichten.

 

Als Volksschullehrerin habe ich die Möglichkeit, Kinder auf einem spannenden Teil ihres Lebensweges zu begleiten und auf sie positiv einzuwirken. Wichtig ist mir, die Freude der Kinder am Lernen aufrechtzuerhalten, die individuelle Entwicklung zu fördern und die Gemeinschaft in der Klasse zu stärken. 

 

  

 

Prof. Julia Koch, BEd, zusätzliche Pädagogin

 

Mein Name ist Julia Koch und ich unterrichte seit 2017 als
Volksschullehrerin. Durch einen Umzug ins Waldviertel bin ich ab dem
Schuljahr 2023/2024 in der VS Drosendorf tätig.


Der Beruf der Volksschullehrerin erfüllt mich mit großer Freude, da ich
sehr gerne mit Kindern arbeite und somit auch etwas zu ihrer Entwicklung
beitragen kann. In meinem Unterricht ist mir vor allem das Miteinander
und der Spaß am Lernen ein großes Anliegen. Die Schüler:innen sollen

sich wohlfühlen und gerne am Lernen teilnehmen. 

 

 

Prof. Theresa Buchinger, BEd, Personalreserve

  

„Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind. Manche fliegen höher als andere, aber alle fliegen so gut sie können. Sie sollten nicht um die Wette fliegen, denn jeder ist anders, jeder ist speziell und jeder ist wunderschön.“ (Verfasser unbekannt)

 

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und darauf jeden einzelnen „Schmetterling“ auf seinem Bildungsweg ein Stück begleiten zu dürfen. 

 

 

 

Prof. Anja Zotter, BEd MA, zusätzliche Pädagogin und Religionslehrerin

 

 

Als Lehrerin möchte ich für meine Schüler und Schülerinnen immer ein offenes Ohr haben und dazu beitragen, dass sie sowohl ihr Wissen als auch persönliche und soziale Kompetenzen bestmöglich erweitern können. In der Schule sollen die Kinder ermutigt, inspiriert und dazu angeregt werden, die unterschiedlichen Möglichkeiten, die vor ihnen liegen, zu erkennen. 

 

 

 

 

 

Vilma Nasadilová Biskupová, Native Speakerin Tschechisch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Diana Vyhnalek, derzeit in Karenz